Bezirks-SPD
26.09.2020 in Bezirks-SPD
Pankows Bezirksstadträtin Rona Tietje und der Abgeordnete Dennis Buchner sind die neuen Vorsitzenden der Pankower SPD. Die 130 Mitglieder der Kreisdelegiertenversammlung wählten die 38jährige Juristin und den 43jährigen Politikwissenschaftler, die beide gebürtig aus Schleswig-Holstein stammen, an die Spitze der größten SPD-Verbandes im Osten der Bundesrepublik. Als erste Pankower Doppelspitze lösen beide den Gewerkschafter Knut Lambertin ab, der nach fünf Jahren im Amt nicht wieder kandidiert hatte.
Beide machten in ihren Redebeiträgen deutlich, dass die SPD im Bezirk tief verankert sei, seit 1990 an zahlreichen Stellen Verantwortung übernommen habe. Mit über 2100 Mitgliedern sei die SPD nicht nur die größte Partei des Bezirks, sondern ihre Mitglieder auch tief in Vereinen, Verbänden und Initiativen verwurzelt.
Tietje und Buchner appellierten an Mut und Geschlossenheit der Partei, die sich im kommenden Jahr zeitgleich den Wahlen in Bund, Land und Bezirk stellt.
„Wir wollen Wahlen gewinnen,“ stellten beide klar. Hauptgegner, gerade im Norden des Bezirks, sei die AfD. Buchner machte zudem klar, dass er eine Richtigstellung des grünen Zählgemeinschaftspartners erwarte: „wenn die Grünen immer noch behaupten, dass die SPD einen Antrag in der BVV mit AfD-Stimmen durchgebracht hätte, dann erwarten wir eine Klarstellung, andernfalls ist eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit schwer vorstellbar.“ Buchner verwies darauf, dass das Ergebnis der namentlichen Abstimmung gut dokumentiert sei.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden Birte Darkow und Annette Unger gewählt, sowie aus unserer Abteilung Rolf Henning. Neue Schriftführerin wird Karoline Tippelt-Wohl, neuer Kassierer wird Björn Steinborn.
Viel Unterstützung für ihre Kandidatur als Vorsitzende der Berliner SPD bekamen auch Franziska Giffey und Raed Saleh. Auch wenn Saleh an diesem Abend allein kommen musste, weil die Bundesministerin Termine in NRW wahrnahm. Eine Botschaft vereinte alle anwesenden Parteimitglieder: Franziska Giffey soll nächste Regierende Bürgermeisterin werden. Dafür wird die Partei auch in Pankow kämpfen.
Nächste Bezirksbürgermeisterin Pankows will Rona Tietje selbst werden. Die Jugendstadträtin wurde von der Versammlung als Spitzenkandidatin im Bezirk nominiert: „Wir möchten für alle da sein, die in Pankow leben – Zusammenhalt statt Spaltung ist unser Ziel. Die Klientelpolitik überlassen wir bitte anderen“, beschrieb Tietje das Leitziel ihrer Kandidatur.
Die SPD Pankow ist nicht nur der größte SPD-Verband im Osten der Bundesrepublik, sondern auch die bei weitem mitgliederstärkste Partei im Bezirk Pankow. Mit ihren 13 Ortsvereinen ("Abteilungen"), acht Arbeitsgemeinschaften sowie weiteren Arbeitskreisen ist sie überall im Bezirk präsent. Die SPD Alt-Pankow zwischen den Bahnhöfen Pankow, Wollankstrasse und Pankow-Heinersdorf sowie Schloßpark und Bürgerpark im Zentrum des Bezirkes ist einer der 13 Ortsvereine.
29.11.2015 in Bezirks-SPD
Den gestrigen Sonnabend hat der größte Kreisverband (Unterbezirk) der SPD im Osten des Landes im BVV-Saal des ehemaligen Rathauses Weißensee verbracht, um seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow im kommenden September aufzustellen. Unsere SPD-Abteilung (Ortsverein) Alt-Pankow wird durch drei Kandidaten und eine Kandidatin repräsentiert: Für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus tritt erneut Torsten Schneider an. Als direkt gewählter Abgeordneter vertritt er seit 2006 den Wahlkreis 3 (Pankow Zentrum, südliches Niederschönhausen und westliches Französisch Buchholz) im Abgeordnetenhaus. Zusätzlich setzten ihn die Delegierten auf Platz 2 der SPD-Bezirksliste Pankow für das Abgeordnetenhaus. Auf die Liste zur BVV wurden Gregor Kijora und Christian Lüdde auf Platz 2 bzw. Platz 16 gewählt. Als stärkste Partei im Bezirk erhebt die SPD Anspruch auf die Besetzung eines Stadtratspostens, für die der Vorschlag Gregor Kijora lauten wird. Auf einer guten Nachrückerposition auf der BVV-Liste landete unser Alt-Pankower Mitglied Anne Straube mit Platz 23.
23.03.2023, 19:00 Uhr SPD Alt-Pankow: Versammlung
Achtung, außerplanmäßiger Termin, um eine Woche verschoben. Sowie neuer Beginn: 30 Minuten früher!