
Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das nationalsozialistische Vernichtungslager Auschwitz. Um an die Opfer des Holocaust zu erinnern, bilden Pankower Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto "für ein tolerantes und gewaltfreies Miteinander, gegen Antisemitismus und Rassismus" auch dieses Jahr eine Lichterkette. Diese geht vom ehemaligen Jüdischen Waisenhaus, Berliner Straße 120/121, bis zur Pankower Kirche in der Breite Straße, Kerzen sollten mitgebracht werden. Um 19:00 Uhr findet in der Kirche "Zu den vier Evangelisten" in Alt-Pankow ein Konzert mit Karsten Troyke und Walfriede Schmitt statt. Wie jedes Jahr ruft die SPD Alt-Pankow zur Teilnahme an der Lichterkette auf.