24.06.2022 in Wahlkreis von Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Seit rund vier Monaten dauert der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine an. Fast acht Millionen Menschen haben nach UNHCR-Angaben das Land verlassen. 2,6 Millionen Menschen sollen in als sicher empfundene Regionen der Ukraine zurückgekehrt sein, 5,1 Millionen Menschen sind in die europäischen Nachbarstaaten geflüchtet. Viele Geflüchtete steuern Berlin nicht nur als Zwischenstation an; wir richten uns darauf ein, dass rund 60.000 bis auf weiteres hier bei uns bleiben werden.
Am 1. Juli möchte ich mir Angebote für ukrainische Geflüchtete in Alt-Pankow ansehen und vor Ort von den Herausforderungen erfahren, denen sich die von mir besuchten Einrichtungen stellen müssen. Während diese Termine leider nicht öffentlich sein können, stehe ich Ihnen selbstverständlich mittags um 12.00 Uhr vor dem Rathaus Center Pankow sowie nachmittags ab 15.00 Uhr für vertiefte Gespräche in meinem Bürgerbüro zur Verfügung. Für die Sprechstunde im Bürgerbüro bitte ich Sie um eine Anmeldung per E-Mail zur Terminabstimmung.
Den Flyer zu meinem Wahlkreistag können Sie hier herunterladen.
24.04.2022 in Ankündigung
Wir freuen uns, endlich wieder zu unserem traditionellen Kinder- und Volksfest am 1. Mai im Bürgerpark einladen zu können (Leonhard-Frank-Straße, Nähe Kinderbauernhof Pinke-Panke). Von 13.00 bis 18.00 Uhr gibt es für Kinder ein abwechslungsreiches Programm, darunter T-Shirt-Malen und ein Auftritt des Kindertheaters Varia Vineta. Die Erwachsenen erwartet ebenfalls ein unterhaltsames Kulturprogramm sowie die Möglichkeit, mit Pankower und Berliner SPD-Politikern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!
26.03.2022 in Abteilung
Zum Auftakt der Wahlperiode 2022 bis 2024 gibt es einen Wechsel an der Spitze der SPD Alt-Pankow. Gregor Kijora, langjähriges Mitglied in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow, wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Philipp Kramp, der aus Zeitgründen nicht erneut kandidierte, wurde gemeinsam mit Alexandra Wend zu Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Kassierer wurde Christian Lüdde erneut gewählt, Schriftführerin wurde Mara Sandow.
10.03.2022 in Europa von Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Mit Stolz erfüllte mich als Pankower Vater dieses mir heute von der Elizabeth-Shaw-Grundschule in Alt-Pankow übersandte Foto, während wir im Abgeordnetenhaus im Rahmen einer aktuellen Stunde den furchtbaren Krieg mit dem ukrainischen Botschafter erörtert haben.
Berlin ist sowohl Ziel als auch Durchgangsstation vieler Geflüchteter aus den Kriegsgebieten in der Ukraine. Unterstützen Sie das Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer in unserer wunderbaren Stadt. Die aktuellen Bedarfe der Ukraine-Hilfe finden Sie unter diesem Link: https://www.adiuto.org/tasks
28.12.2021 in Abteilung
Unser langjähriger Pankower Abgeordneter Torsten Schneider gehört seit dem 27. Dezember erneut dem Abgeordnetenhaus von Berlin an. Mit den Entscheidungen für den SPD-Teil der neuen Landesregierung unter der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey kurz vor Weihnachten wurde der Pankower Abgeordnete Tino Schopf zum Staatssekretär für Energie und Betriebe beim Senator für Wirtschaft berufen. Von Gesetzes wegen musste Schopf sein Abgeordnetenhausmandat zurückgeben, von der SPD-Liste rückte Torsten Schneider nach. Selbstverständlich wird Torsten Schneider seine parlamentarische Arbeit auch im Pankower Zentrum, dem südlichen Niederschönhausen und dem südlichen Französisch Buchholz (Abgeordnetenhaus-Wahlkreis Pankow 03) fortsetzen, sein Bürgerbüro in der Florastraße 94 ist weiterhin geöffnet.
21.07.2022, 19:30 Uhr SPD Alt-Pankow: Versammlung
18.08.2022, 19:30 Uhr SPD Alt-Pankow: Versammlung
15.09.2022, 19:30 Uhr SPD Alt-Pankow: Versammlung