21.01.2020 in Abteilung

Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre SPD Alt-Pankow

 

Am 30. Januar 1990 wurde im Pankower Zentrum die Basisgruppe 8 der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP) gegründet. Neun mutige DDR-Bürger hatten sich zusammengeschlossen und die kleinste Gliederung der Partei gegründet. 30 Jahre später wollen wir gemeinsam auf einer Festveranstaltung am damaligen Gründungsort, der heutigen Galerie Pankow, zurückschauen.

Donnerstag, 30. Januar 2020
19:30 Uhr
Galerie Pankow, Breite Straße 8, 13187 Berlin

Auf der Grundlage von Dokumenten, Protokollen, Schriftstücken und Bildern haben wir eine Präsentation zusammengestellt und die Erinnerungen von damals ins heute geholt.

Dabei wollen wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:

  1. Wie kam es zur Gründung der Basisgruppe?
  2. Welche ersten Projekte hatte die Basisgruppe?
  3. Wie war die Zusammenarbeit mit den anderen Basisgruppen in Pankow?
  4. Welche Debatten gab es mit und über ehemalige(n) SED-Mitgliedern, die in die SPD eintreten wollten?
  5. Wie erfolgte grundsätzlich die Aufnahme in die SPD-Basisgruppe?
  6. Welche Diskussionen gab zu den Ergebnissen der DDR-Volkskammerwahl am 18. März 1990, der DDR-Kommunalwahl am 6. Mai 1990 und zur ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl am 2. Dezember 1990?
  7. Spielten Debatten über eine mögliche deutsche Einheit oder eine andere, demokratischere DDR eine Rolle?
  8. Wie wurde die Rolle der West-SPD (Lafontaine) über das, was sich in der noch DDR abspielte, gesehen?

Über diese und sicherlich viele andere Fragen wollen wir in der Rückschau diskutieren und sicherlich auch gemeinsam auf die Vergangenheit ein Gläschen trinken. Wir freuen uns auf euch!

 

12.04.2018 in Abteilung

Kandidatur als stellvertretender Kreisvorsitzender

 

Liebe Genoss*innen,

auf unserer Kreisdelegiertenversammlung (KDV) an diesem Samstag stelle ich mich erneut als stellvertretender Kreisvorsitzender zur Wahl. Ich gehöre dem Kreisvorstand der SPD Pankow in dieser Funktion seit 2015 an.

In den letzten drei Jahren hat sich die Pankower SPD gewandelt, und daran habe ich meinen Anteil. Die Beteiligungsangebote für die Mitglieder unseres Kreises haben wir deutlich ausweiten können. Mit allen interessierten Pankower Mitgliedern haben wir ein kommunales Wahlprogramm gemeinsam geschrieben. Kommunalpolitische Themen bearbeiten wir nun in gemeinsamen Arbeitskreisen von Pankower SPD und BVV-Fraktion. In unseren Abteilungen und Arbeitsgemeinschaften wird heute unter Beteiligung von viel mehr Mitgliedern diskutiert, wenn es um die Vorbereitung von Kreisdelegiertenversammlungen geht.

 

02.02.2018 in Abteilung

SPD Alt-Pankow: Ergebnisse eines Wahlabends, Parteierneuerung

 

Am gestrigen Abend hat die SPD Alt-Pankow ihre turnusgemäße Jahreshauptversammlung mit den damit verbundenen Vorstandswahlen durchgeführt. Wiedergewählt wurde Philipp Kramp als Vorsitzender, wiedergewählt wurden auch Elisabeth Petersen-Grundmann und Torsten Schneider als seine Stellvertreter*innen. Rolf Henning ist erneut zum Schriftführer gewählt worden. Auf zwei Positionen wurde der geschäftsführende Vorstand erneuert: Unter großem Dank der Abteilung schied unser Kassierer Rainer Papke nach 28 Jahren, davon 16 als Gründungsvorsitzender der Alt-Pankower Nach-Wende-SPD aus dem engeren Vorstand aus. Zum Nachfolger wählte die SPD Alt-Pankow Christian Lüdde. Aus persönlichen Gründen trat ferner Anne Straube nicht erneut als Stellvertretende Vorsitzende an. Für diese Position wurde Anne Pohling neu gewählt.

(Der geschäftsführende Vorstand: Rolf Henning, Anne Pohling, Philipp Kramp, Elisabeth Petersen-Grundmann, Torsten Schneider, vlnr; Christian Lüdde fehlt krankheitsbedingt)

An einem langen Wahlabend wurden überdies die Beisitzer*innenpositionen des erweiterten Vorstandes besetzt und die Delegierten zur Kreisdelegiertenversammlung (KDV) sowie die Vertreter*innen zur Europaaufstellungsversammlung (KVV) gewählt. Ganz ohne inhaltliche Arbeit ging der Wahlabend gleichwohl nicht vorüber: Um den bislang wenig befriedigenden Erneuerungsprozess der SPD zu unterstützen, beschloss die knapp 180 Mitglieder starke SPD Alt-Pankow, den kommenden Parteitagen Anträge vorzulegen: Amts- und Mandatsträger sollen keine Delegierten von Parteitagen sein, ihr Rederecht bleibt davon unberührt. Mit der Aufwertung der "einfachen" Parteimitglieder soll die Gefahr der Befangenheit bei politischen Entscheidungen zurückgedrängt werden.

 

24.01.2018 in Abteilung

SPD Alt-Pankow: Einladung zu unseren Abteilungswahlen

 

Am 1. Februar finden in der SPD Alt-Pankow die Parteiwahlen sowie die Wahlversammlung für die Europawahlen statt. Allen Mitgliedern der Abteilung sind die Einladungen übersandt worden. Solltet Ihr Eure Einladungen nicht auffinden können, seid Ihr gleichwohl wahlberechtigt sofern Ihr auf den Mitgliederlisten geführt werdet. Teilzunehmen lohnt sich also auf jeden Fall! Bitte bringt Euer Parteibuch und für die Europawahlaufstellung einen Identitätsnachweis mit. Der parteiöffentliche Wahlabend beginnt um 19:30 Uhr und findet im Stadtteilzentrum Pankow (Schönholzer Straße 10, EG) statt. 

Alle zwei Jahre finden in der SPD Wahlen zur Besetzung ihrer Vorstände sowie diverser Funktionen und von Vertreterinnen und Vertretern zu den nächsthöheren Versammlungen statt. Die 13 Abteilungen (Ortsvereine) und neun Arbeitsgemeinchaften werden in den kommenden rund zweieinhalb Monaten ihre Parteiwahlen durchführen. Die Gliederungen der SPD Pankow sind in dieser Woche in die Wahlen gestartet.

 

22.01.2016 in Abteilung

SPD Alt-Pankow wählt Vorstand mit vielen bekannten Gesichtern

 

Am 21. Januar 2016 hat die SPD Alt-Pankow ihre turnusgemäße Jahreshauptversammlung mit den damit verbundenen Vorstandwahlen absolviert. Zu Beginn der Sitzung zog der Vorsitzende der Abteilung, Philipp Kramp, ein positives Resümee der vergangenen zwei Jahre und unterstrich den hohen Aktivitätsgrad der Abteilung. Er dankte allen Mitgliedern des Vorstandes.

Anschließend wurde in großer Eintracht ein neuer Vorstand für die kommenden zwei Jahre bestimmt. Mit glänzendem Ergebnis wurde für weitere zwei Jahre als Vorsitzender Philipp Kramp gewählt. Seine Stellvertreterinnen sind erneut Elisabeth Petersen-Grundmann sowie neu Anne Straube-Rülke. Als Stellvertretender Abteilungsvorsitzender wiedergewählt wurde ferner der Abgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Torsten Schneider. Ebenfalls wieder gewählt wurden in ihren Funktionen als Kassierer Rainer Papke sowie als Schriftführer der Stellvertretende Pankower SPD-Kreisvorsitzende Rolf Henning. Für den Beisitz des erweiterten Abteilungsvorstandes wurden zwei Frauen (Anja Jelen und Anne Pohling) und zwei Männer (Christian Lüdde und Dirk Adämmer-Hennemann) gewählt, als Seniorenbeisitzer wurde erneut Gerhard Paret das Vertrauen ausgesprochen. In den vergangenen zwei Jahren ist die Mitgliederzahl der Abteilung Alt-Pankow um ein Viertel gewachsen, entsprechend wurden mehr Delegierte zur Kreisdelegiertenversammlung (KDV) gewählt.

 

SPD Alt-Pankow auf Facebook

SPD Alt-Pankow auf Twitter

Termine

Alle Termine öffnen.

23.03.2023, 19:00 Uhr SPD Alt-Pankow: Versammlung
Achtung, außerplanmäßiger Termin, um eine Woche verschoben. Sowie neuer Beginn: 30 Minuten früher!